Was ist eine Elektronikversicherung?

Für Sie als Onlineshop-Betreiber sind Hard- und Software die wichtigsten täglichen Arbeitsmittel. Die Elektronikversicherung ist eine gute Ergänzung zur Inventarversicherung, da sie deutlich mehr Risiken absichert. So sind zum Beispiel auch Schäden durch eigene Ungeschicklichkeit oder Schäden an der Software mit versichert.

Was ist versichert?

Versichert sind alle Beschädigungen oder Zerstörungen durch unvorhergesehene Ereignisse wie zum Beispiel Abhandenkommen durch einfachen Diebstahl, Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Vandalismus, Kurzschluss und viele mehr. Wegen der Vielzahl der versicherten Gefahren nennt man die Elektronikversicherung auch „Allgefahrendeckung“.

Was wird erstattet?

Als Versicherungswert, der bei Zerstörung oder Abhandenkommen ersetzt wird, gilt der Neuwert. Bei einem Teilschaden werden die Reparaturkosten ersetzt.

Daten / Datenträger:
Die meisten Versicherer zahlen auch die Aufwendungen für die Wiederherstellung von Daten (z.B. Warenwirtschaftssystem, Buchhaltung, Produktkatalog). Voraussetzung ist aber immer, dass die betreffenden Daten regelmäßig gesichert werden.

Vorteil Pauschalversicherung:

Bei der Pauschalversicherung müssen Sie nicht jedes einzelne Gerät aufführen, das versichert werden soll. Sie legen einfach fest, welche der genannten Gruppen Sie versichern möchten und in welcher Höhe Sie den Versicherungsschutz brauchen, z.B. Daten- und Kommunikationstechnik in Höhe von 50.000 €. Über Änderungen müssen Sie uns nur informieren, wenn sich die Versicherungssumme ändert. Selbst wenn Sie dies einmal versäumen, besteht zunächst eine 30% höhere Versicherungssumme als ursprünglich vereinbart.

Schadensbeispiele aus der Praxis:

Überspannung:

Während des Gewitters fällt die EDV-Anlage aus. Atmosphärische Entladungen führen zu Überspannungen in Netz- und Datenleitungen und zu Zerstörungen der Logikplatinen von diversen Monitoren und Computern.

Ungeschicklichkeit:

Ein Mitarbeiter verschüttet eine Tasse Kaffee versehentlich über der Tastatur eines Notebooks und das Gerät erleidet einen Kurzschluss.

Diebstahl:

Unbekannte entwenden ein Notebook.

Highlights für den Tarifvergleich